

Frohe Ostern alle miteinander! Wir feiern nicht nur Eier-Verstecken, Ende der Fastenzeit, arbeitsfreie Tage. Es geht um Wunder, um das Glauben an das Unmögliche, das Unberechenbare, die Auferstehung. Dass wir uns an wunderbaren Dingen erfreuen können und wir noch staunen können. Um Schönheit zu erkennen müssen wir sie nicht erklären können oder Dinge überrationalisierten. Wer sich nicht einfach so freuen kann oder zum Staunen eine Erklärung benötigt wird nie zufrieden sein können und letztendlich in einer ärmeren Welt leben.
Genau deswegen gibt es heute ganz viele Bilder von Gärten oder Grünanlagen in Freilassing. Da die Anzahl der Bilder begrenzt ist, habe ich einige zu Gruppen zusammengefasst. Es gibt solche von Wohnanlagen, von Häusern, von der Stadt, vom Landkreis und solche bei denen Grün im Garten nicht erlaubt ist.





Wohnanlagen

Stadt Freilassing

Landkreis

Ungrün

Dabei hat offenbar jeder andere Vorstellungen, wie ein Garten auszusehen hat, wie geordnet oder ungeordnet die Natur wachsen darf. Früher war der Garten der Stolz der Hausbesitzer, vom Bauerngarten über Ziergärten oder auch Naturgärten. In manchen soll man sich wohl fühlen, andere bitte niemals betreten. Das in den letzten Jahren Gärten als Abstandshalter mit Sicherheitszone mit Sicherheitszäunen und Schutzanlagen begriffen wird, ist ein Trend der Zeit, die keine Wunder mehr haben will.