Matulusgarten

Baukultur in Freilassing

Die Wunder von Freilassing…

Man wundert sich halt. Heute zwei von den vielen Wundern.

Als die Stadt Freilassing ankündigte, die Richard-Strauss-Straße (synchron zum Neubau mit dem Namen RichART-Strauss) zu erneuern konnte man schon das Schlimmste befürchten. Denn bei allen bisherigen Baumassnahmen wurden ja zu allererst die störenden Bäume entfernt (also alle). Doch nicht so bei der Richard-Strauss-Straße. Offenbar hat man eine ausserordentlich talentierte Firma gefunden, die noch zu so etwas fähig ist. Ein Wunder!

Das zweite Wunder begab sich an der Bahnhof Baustelle. Weil doch hier, wie vor Jahrzehnten eingefordert, die Bahnsteige fast barrierefrei werden (wenn man von der richtigen Seite kommt) und ein Durchgang zum Gleis 7/8 geschaffen wird. Also trafen sich an der Baustelle vor einigen Tagen politische Herrlichkeiten, um das Ganze zu zelebrieren. (Ehrlich: wo wären wir ohne den Alt-Bürgermeister?). Dazu war auch eine Frau Kaniber (frühere Brekalo) angereist, und sie ist voll von Begeisterung und schreibt schliesslich “Alles Gute für die Bauarbeiten! Am Ende erhalten wir eine moderne Mobilitätsdrehscheibe im wirtschaftsstärksten Ort des Berchtesgadener Landes – der sich vor dem benachbarten Salzburger Hauptbahnhof nicht mehr verstecken muss.” WTF??? Hier also noch ein Bild vom Salzburger Hauptbahnhof, für alle, die ihn nicht kennen. Für den Hauptbahnhof gab es zahlreiche Preise und Auszeichnungen.

Da fehlen einem die Worte. Ein Wunder

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Matulusgarten

Thema von Anders Norén