Matulusgarten

Baukultur in Freilassing

Der Herbst kann kommen (armer Hund)

Der Herbst kann kommen. Wir sind erholt und die Politik versichert uns, dass alles in Ordnung ist und gut läuft (so Habeck und Scholz et al). Auch in Sachen Krankenversorgung, so der Landrat, den wir offenbar als solchen gewählt haben, braucht man keine Angst haben. Da macht man sich vorsichtig doch gleich eine Notiz und schreibt “trotzdem besser nicht krank werden in den nächsten 10 Jahren!”.

Dazu war zuletzt sogar der Landesvater da. (Ja, man sagt das so.) Nachdem er schon im Juli hier schon Werbefotos für die Wahl gemacht hatte. Man wird dennoch immer vorsichtig, wenn sich die Politiker auf der Brücke nach Salzburg treffen. (bisher: Flut, Flüchtlinge, Migranten, Corona wieder Migranten…). Also sagt er uns, er verspreche xyz und dann wird alles gut und im übrigen sind ja die anderen schuld.

Bei uns in der Stadt geht es mit der Umgestaltung weiter. Während sich der “Ausbau” der Reichenhaller Straße nur langsam dem Ende nähert und man den Eindruck hat, dass es hier niemanden – ausser den Anliegern – richtig pressiert, wird an verschiedenen Stellen der Stadt weiter Wohnraum für besondere Menschen geschaffen. Der Umbau des Rieschen macht jetzt richtig Krach und noch immer sind Wohnungen im denkmalgeschützten Gebäude als Neubau zu erwerben. Über den Neubau daneben sollte man sich keine falschen Hoffnungen machen. 0815. Auch bei der Eichetstraße, Ecke Beethoven-Str wird fleissig für Vermögende gebaut. Dazu gesellt sich jetzt mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse eine Anlage in der Graf-Lodron Str. mit dem Slogan Salzburghofen – sonnig – ruhig & beliebt – aber nur Nichtraucher . Die Architektur ist aus den 90er Jahren übergeblieben aber scheint zu finanzieren. Aber auch in Hofham wird weiter nachverdichtet.

Anders hat die Wohnbau Rupertiwinkel erst mal zwei Wohnblocks fertiggestellt und die beiden anderen auf Eis gelegt, weil es sich zur Zeit nicht rechnet. Ja, man versteht langsam, was sich in Freilassing rechnet.

Freilassing selbst hat mit der Schulerneuerung begonnen und auch der neue Bauhof protzt schon hässlich vor sich hin. Ja, alles läuft gut… mehr oder weniger

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Matulusgarten

Thema von Anders Norén