
Wenn wir über die Bausünden in Freilassing sprechen, warum nicht auch von den Einfamilienhäusern? Gerade in Freilassing sind diese EFH das Ergebnis von harter Arbeit, liebevoller Gestaltung. Sie stehen für den Mut, sich Eigentum aufzubauen und dabei auf Luxus zu verzichten. Es gibt wunderbare Häuser aber auch solche bei denen eher unglücklich agiert wurde – warum auch immer.

Die EFH sind nicht im Programm eines Immobiliene xperten oder eines Projektentwicklers entstanden, sie sind ein Spiegel des Lebens. Besonders in Freilassing ist das wichtig. Anfangs gab es Bauernhöfe, Gründerzeitvillen aber auch Wohnhäuser, bei denen sich Arbeitgeber um die Unterkunft der Mitarbeiter gekümmert haben. Die Eisenbahnerwohnungen, Grenzlerblöcke und auch Genossenschaftswohnungen. Dazu kamen dann die einfachen Häuser im Stile der Schwarz Fertighäuser. So entwickelte sich über Jahrzehnte ein Mix, der unterschiedliche Lebenspläne und Vorstellungen reflektiert und damit eine vielfältige Gesellschaft abbildet.

Damals war es auch ein Spiegelbild des politischen Selbstverständnisses. Der Staat kümmert sich um den Rahmen, Schulen, Bildung, Polizei, Straßen, Krankenhäuser, Militär etc. und lässt den Raum für die eigene Entwicklung. Woanders sah das damals ganz anders aus. Solange das aber im Gleichgewicht ist, kann jeder nach seiner Facon glücklich werden.

All das wird zuletzt immer mehr untergraben und attackiert. Es gibt immer mehr politische Initiativen, die das angreifen weil die Politik nicht mehr dienen will, sondern erziehen und umgestalten. Überteuerte Straßenerschliessungen, Nachverdichtung, der Ruf nach mehr Wohnsilos um Grund zu “sparen” waren noch die sanften Anfänge. Jetzt kommen Heizungsgesetze und zuletzt noch eine Initiative der EU, alte Häuser neu zu sanieren zu müssen. Warum? Weil sie zu wissen glauben, was besser für den Freiraum ist. Man schaudert vor Begriffen wie Planwirtschaft und denkt an solche, die gleicher sind als andere. Es ist mit Vorsicht zu geniessen, wenn sich die Politik um uns kümmert. Nicht alles was modern ist, ist auch deswegen gut. Wahlgeschenke kommen uns teuer zu stehen. “Timeo Danaos et dona ferentes”
