Es stimmt wirklich: Brokkoli kann man für allerlei gutes Essen verwenden. Es ist tatsächlich kein Essen, das dazu da ist, dass Eltern ihre Kinder quälen. Es muss nur richtig eingesetzt und präsentiert werden. Ehrlich.

Jetzt ist es ja so, dass immer mal wieder Brokkoli verpackt verkauft wird und man sich fragt, ob man jetzt mehr Plastik oder Gemüse in der Tasche hat. Die Verpackungsexperten haben dafür bestimmt gute Gründe. Genauso wie die Experten für unsere wunderbaren Neubauten. Zusammen mit dem wunderbaren Montageschaum sind Plastikfolien aller Art mittlerweile der wichtigste Bestandteil von Gebäuden – und dabei ist es egal, ob diese Stein auf Stein oder Beton oder Holzständerbauweise sind. Plastik muss sein, denn nur so kann eine Energiewende funktionieren. Während man uns mit Pfand und allerlei Verboten erzogen hat, das Plastik zu meiden weil das so schlecht verrottet sitzen wir kuschelig in Neubauten, die eine solche Kunststofforgie sind, dass Flaschenpfand und fixierte Plastikverschlüsse geradezu Randnotizen sind.
Zum Einen werden solche Häuser erst einmal zu Sondermüll, den keiner entsorgen möchte. So ähnlich wie die Eternitplatten, die immer noch einige Gebäude bei uns verschandeln. Den Abriss kann sich keiner leisten.

Zum Anderen sind die unzähligen Folien und Platten dazu konzipiert in ausgeklügelter Weise Raumklima, Feuchtigkeit und noch mehr im Haus und darum herum zu regeln. Das klappt dann auch nicht immer und beschert Mieter mit Kältebrücken, Schimmel und erfahrene Handwerker mit einem nie-versiegenden Strom vom Ausbesserungsarbeiten. Für all das gibt es Vorschriften und Regelungen, also muss es ja in Ordnung sein, genauso wie die verpackten Brokkoli, die länger frisch sind auch sicher keine Weichmacher übertragen. Ich kaufe trotzdem lieber unverpackten Brokkoli. Auch auf die Gefahr hin, dass sich in 20 Jahren die Kinder der letzten Generation über solche Wahnvorstellungen nur noch totlachen. Schliesslich haben wir ja auch Microplastik im Blut. Was soll da schon schiefgehen?
So. Jetzt muss ich noch den Plastikmüll wegbringen. Ohne gehts nicht.