Matulusgarten

Baukultur in Freilassing

Freilassinger Entscheidungen, Folge 1

Nachdem sich der Stadtrat und die Stadt standhaft weigern bauliche Vorgaben zu machen überlässt man das den Investoren und Bauherren – in der Hoffnung, die würden sich schon bemühen, etwas Ansprechendes zu liefern (von „schön“ spricht hier schon lange niemand mehr.Hier der Neubau der Sparkasse am Salzburger Platz. Dabei sind noch die Empfehlungen im Ohr, dass die Stadt doch sorgsam mit der Entwicklung umgehen sollte.

Respekt vor historischem und nicht Flächennutzung auf Teufel komm raus. Kaum spricht man davon… Die Sparkasse ersetzte das alte Rathaus mit einem Neubau. Das war damals schon grenzwertig (und die Hintergründe darf man ja nicht offenlegen an dieser Stelle…). Jetzt prescht man wieder vor und ersetzt einen Gebäudeteil durch einen Neubau von der Stange. Nicht die gute Stange, übrigens. Ob das so eine gute Idee war und den Platz und die Fussgängerzone aufwertet? Wohl eher nicht.Weiter Beispiele folgen als Mahnung für die nächsten Prachtbauten.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Matulusgarten

Thema von Anders Norén