Des Einen Schandfleck ist des Anderen Goldgrube
Vor mehr als 30 Jahren grassierte in deutschen Städten die Krankheit, an Ortsrändern oder Autobahnanschlüssen sogenannte Discount Areas oder Shopping Areas zu errichten. Als Gegenstück zur Innenstadt mit hochwertigen Läden und teuren Mieten waren diese neuen Gewerbegebiete gekennzeichnet zur alles was schnell und billig ist – sowohl für die Läden als auch für die Gestaltung.

In vielen Städten hat man erkannt, dass diese Ghettobildung zur Abwertung der gesamten Stadt führen kann und versucht dem entgegenzuwirken.



In Freilassing ist alles anders. Vor allem diejenigen, die vom Mietwucher der Hauptstraße erschöpft waren, hofften auf eine neue, glänzende Zukunft mit vielen Parkplätzen.
Viele Jahre lang war in dieser Gegend auch noch der Rest der Alpine als mahnende Ruine. Doch das ist jetzt Geschichte. So, wie Freilassing seine Geschichte sieht. Es ist nichts mehr zu sehen von dem Ort, wo früher einer der größten Arbeitgeber der Stadt war. Die Zeitung schreibt von einem “Schandfleck”. Dort hat jetzt der ortseigene Immobilien-Chef moderne Lagerhallen hingestellt, die dem schrägen “Charme” der Umgebung entsprechen. Es war wohl schnell und billig. Und die Stadtverwaltung ist froh, dass der “Schandfleck” durch etwas anderes ersetzt ist. Doch so ganz anders ist das nicht. Man kommt nicht umhin, zu ahnen, dass hier Möglichkeiten vertan wurden.



