Matulusgarten

Baukultur in Freilassing

Freilassinger Entscheidungen, Folge 16

Die Toskana liegt so nah…

Vor einigen Jahren hat sich der Stadtrat dazu verstiegen zu behaupten, Salzburghofen wäre die Keimzelle der Stadt und dass man Neubauten in diesen Ortsteil entsprechend sorgsam abwägen sollte, um den historischen Charakter zu bewahren.

Dazu hat man keine Vorgaben gemacht, in der Hoffnung, die Bauträger würden das schon berücksichtigen. Paragraph 34 macht’s möglich und die Stadt wäscht die Hände in – Unschuld kann es ja nicht sein. Jetzt ist der Charakter schon grösstenteils dahin – da kommt man auf die Idee am Friedhof ein Bürgerhäuschen zu bauen. Wir werden alle noch große Augen machen, was dabei am Ende herauskommt.

Dort in Salzburghofen an der Hangkante hat man sich wohl entschieden Toskana Häuschen zu bauen als Ersatz für Gebäude mit dörflichem Charakter. Das hat nichts mit historischem Charakter und bewahrender Stadtentwicklung zu tun. Aber was soll die Stadt machen? Da hätte man schon vor Jahrzehnten vernünftige Entscheidungen treffen müssen. Und heute? Heute macht man das auch nicht mehr, weil es eh schon zu spät ist. Hätte man doch nur beim Straßenausbau und der Kostenbeteiligung von Anliegern genau so lange gewartet…

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Matulusgarten

Thema von Anders Norén