Matulusgarten

Baukultur in Freilassing

Bäume in Freilassing

Man hat es nicht leicht als Baum in Freilassing. Die einen lieben sie und die anderen sehen darin eine Behinderung für mögliche Bebauung.

Bei den meisten Bauvorhaben, bei denen Bäume „geopfert“ werden, verspricht man, alles wieder gut zu machen und für Ersatzpflanzungen zu sorgen. Das Ergebnis ist dabei leider meist kümmerlich oder auch nur enttäuschend. Ein Ersatz für einen 50 oder 100 Jahre alten Baum würde selbst im besten Fall noch einmal 50 oder 100 Jahre benötigen, um den ursprünglichen Baum zu ersetzen.

Der letzte seiner Art. Nahe beim Badylon an der Laufener Straße standen vor dem Umbau mehrere großgewachsene Bäume. Teilweise wurden diese vor 60 Jahren von Schulklassen dort gepflanzt. Bis auf diesen einen Baum wurden die Bäume entnommen.

Die Ersatzpflanzung. Warum?

Die neuen Pflanzungen sollen sich in das neue Grünkonzept des Neubaus einfügen. Ein Konzept, dass eher auf Retortengrün und austauschbare Gestaltung baut, die wohl genauso in Potsdam, Düsseldorf oder eben in Freilassing stehen könnten.

Doch auch anderswo wurde „ersetzt“.

An der Reichenhaller Straße hin zur Unterführung – hier 2013 während des Hochwassers.

Ja, das ist die gleiche Straße.

Leider kann man die Beispiele weiterführen. So zum Beispiel am Lobmayr Platz. Ein Parkplatz, irgendwann einmal gedacht um die Unmengen der Besucher aufzunehmen, die in der Fußgängerzone einkaufen wollen. Doch dann musste ohne Not der Parkplatz erneuert werden.

Die Bäume spendeten den geparkten Autos Schatten, aber ihre Tage waren gezählt. Laut Berichten sind im gesamten Umgriff 50 Bäume 2018 entfernt worden.

Die Lokalzeitung schrieb auch noch sinngemäss, dass ja die Bäume anschließend einigermaßen gleichwertig ersetzt würden. 18 Monate sind vergangen und so sieht der grüne Fleck heute aus:

Auch von der Straße wird dem Besucher gleich gezeigt, was Sache ist.

und 2020.

Man wollte wohl sicherstellen, dass man die ehemaligen Leuchttürme der Stadt auch sofort sieht. Wir zeigen, was uns wichtig ist.

Bild aus einem Reiseführer… im Vergleich dazu heute. Finde den Unterschied.

Während beim Badylon wenigstens noch mit Ersatzpflanzungen agiert wird, so werden diese anderenorts einfach mal ignoriert.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Matulusgarten

Thema von Anders Norén