Matulusgarten

Baukultur in Freilassing

Haupsache die Kohle stimmt

Man nennt es wohl Kaiserwetter: Sonntag, Sommer, blauer Himmel, bis zu 30 Grad und nahezu windstill. Eine Idylle könnte man meinen. Doch Politik kümmert das nicht. Das heisst in Freilassing „Bau, Baby, Bau“ in Anlehnung an einen grenzdementen Weltpolitiker. 

Bevor im Herbst wieder die Kreissägen warmlaufen und wunderschöne Bäume und historische Gebäude für Immobilienkapital fallen, sehen wir uns das letzte Projekt in Salzburghofen an. Etwa 50 alte Bäume mussten weichen für Nichtraucher (siehe damalige Anzeige des Investors). Wie wir heute wissen, kosten kleine Bäume 350 Euro. Große wohl mehr. Aber wo kein Kläger da kein Richter.

Der Bauherr hat in erprobter Bauart ein paar Reihenhäuser im Stil der Jahrtausendwende hingestellt. Wie schon in der Eichenstraße/Beethovenstraße hat man gehörig Platz für Parkplätze und Tiefgarage gelassen und damit das bestehende Ortsbild mit Haus und Garten unfein durchbrochen. So ist das mit der Nachverdichtung: sie will sich nicht integrieren sondern nur Geld verdienen. Den Stadtplanern war’s egal. Wie so oft wenn Paragraphen wichtiger sind als Ästhetik oder Heimatverbundenheit.

Kaum zu glauben, dass es immer noch die rauchschwarzen Glasbalkone gibt, die doch besser als Duschabtrennung für Sehbehinderte wären. Das war bestimmt vor 20 Jahren in. Aber heute baut man so was nur bei uns.

Nebenbei hat sich die Stadt entschlossen, die üblen Zwangspielplätze weiter zu forcieren. Auch wenn es bei uns nicht so schlimm wie der berühmte Salzburger Pflichtspielplatz in Riedenburg ist, kann man hier nur den Kopf schütteln. Besonders wenn keine 100 Meter weiter ein schöner öffentlicher Spielplatz ist. Es ist eine Schande und eine Dummheit.

So positiv gestimmt verabschiede ich mich erst einmal in die Sommerpause und rechne nach, wieviel Bäume dieses Jahr von Vandalen gefällt wurden. Schönen Sommer!

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

1 Kommentar

  1. ch.gampert@t-online.de Juli 20, 2025

    Es ist wirklich nicht zu fassen. Was auch immer gemacht wird, es sind nur Diletanten am Werk! Die bei der Hitze so wichtigen Bäume werden gerodet, jeder cm verbaut…..Horror! „Herr lass es Hirn runtergehen!“

Schreibe einen Kommentar zu ch.gampert@t-online.de Antwort abbrechen

© 2025 Matulusgarten

Thema von Anders Norén