Dieses Mal in der Sommerpause verschiedene Impressionen aus Freilassing.

#1. Die berühmte Ulme am neuen Gewerbegebiet Eham I nach Stockschnitt und Umsetzung.

Sommerpause. Immer noch.
Dennoch kann ich mir eine Anmerkung nicht verkneifen. Gerade in der Zeit der Sommerpause und dann wenn unbescholtene Bürger genauso wie die anderen Bürger auch Ferien haben, scheint es mittlerweile Tradition zu sein, dass man in Verwaltung und Politik genau die Sachen klammheimlich durchdrücken will, die ansonsten zu viel Aufmerksamkeit verursachen. Wenn man Fehltritte als Malheur verschweigt, wenn das Landratsamt Freilassinger Stadtpolitik macht oder wenn andere jubeln, weil sie uns mehr Geld aus der Tasche ziehen. Und: Nein, die haben nicht einmal Danke gesagt. Aber: aufgeschoben ist nicht aufgehoben und das gibt ein schönes Festmahl nach der Sommerpause. 🤭




Denn schliesslich waren ja alle in Urlaub. Zumindest haben einige darauf gehofft und die Zeit genutzt, um im Schutz des Sommerlochs in bester Manier das ein oder andere Ei gelegt. Was soll ich sagen? Das hat wohl nicht so ganz funktioniert, oder? Es ist ja manchmal wirklich so, dass man keine Feinde braucht, wenn man solche F… Fr…. – Moment, das Wort ist hier nicht leicht – Freunde hat. Oder wenn das Ego anders dimensioniert ist als die Intelligenz. Sie wissen schon: so wie das mit dem Bauern und den Kartoffeln.
Mehr dazu beim nächsten Mal. Ich muss noch mal die Sonne fangen.
Gampert Christine-Maria August 3, 2025
Super Beitrag….DANKE